VG Kassel: Multiple Sklerose nach Hepatitis-Schutzimpfung als Dienstunfall

VG Kassel: Multiple Sklerose nach Hepatitis-Schutzimpfung als Dienstunfall

Kassel. Zur Vorbereitung auf einen Auslandseinsatz im Kosovo wurde eine Bundeswehr-Beamtin 2002 mit den Impfstoffen Havrix, Engerix und Twinrix gegen Hepatitis und andere Risiken geimpft. Kurz darauf erkrankte sie. Die Erkrankung wurde mit Verzögerung als Multiple Sklerose (MS) erkannt. Seit 2010 kämpft die Beamtin mit der Bundeswehr um die Anerkennung ihrer MS als Dienstunfall (Impfschaden); seit 2013 war die Klage beim Verwaltungsgericht (VG) Kassel anhängig. Nach Einholung eines Sachverständigengutachtens verurteilte das VG Kassel nun die Bundeswehr zur Anerkennung der Erkrankung als Dienstunfall. MS sei eine plausible Folge einer Impfung mit dem fraglichen Impfstoff; auch seien die Symptome innerhalb der normalen Reaktionszeit nach der Impfung bei der Klägerin aufgetreten.

Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Die Bundeswehr hat gegen das Urteil des VG Kassel beim Verwaltungsgerichtshof Antrag auf Zulassung der Berufung gestellt.

Quelle: Urteil des VG Kassel vom 19. Januar 2017 – 1 K 137/13.KS (mitgeteilt durch Rechtsanwälte Wieland, Bonn)

Kanzlei Dr. Baden und Kollegen - Bonn
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

BVerwG: Neuerteilung der Fahrerlaubnis nach Trunkenheitsfahrt auch ohne MPU
28. April 2017
BVerwG: keine Revision bei grundsätzlich bedeutsamen Tatsachenfragen
30. Juni 2017